Reisebericht: Markerkundungsreise Polen – verarbeitetes Obst und Gemüse

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führte die GEFA Exportservice GmbH in Zusammenarbeit mit der InConventus Group Sp. zo.o vom 28.04.2025 bis 30.04.2025 eine Markterkundungsreise für fünf deutsche Unternehmen aus dem Bereich verarbeitetes Obst und Gemüse nach Polen durch. Ziel der Außenwirtschaftsförderung des BMEL ist die Unterstützung klein- und mittelständischer Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Projektverlauf
Die Markterkundungsreise begann bereits am Sonntagabend, den 27.04.2025, mit einem Eingangsbriefing, bei dem der Reiseablauf kommuniziert wurde. Am Montag folgte der erste Store Check auf dem Großmarkt in Bronisze: Warsae Agri-Food Wholesale Market SA.
Im Anschluss daran fand der Besuch der Deutschen Botschaft in Warschau mit einem Briefing durch die Botschaftsmitarbeiter sowie die Vortragsveranstaltung für die deutschen Teilnehmer statt. Die Reiseteilnehmer erhielten von den Botschaftsvertretern einen Überblick über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Polen und von einem externen Referenten erste Informationen über den polnischen Markt der Obst- und Gemüseverarbeitungsbranche. Nach dem Store Check bei Kaufland Warszawa-Wola und der ersten Betriebsbesichtigung bei MBF SA fand am Abend der Round Table mit anschließendem Get-together statt.
Am folgenden Tag besuchte die Delegation zwei mittlere und große Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe im Großraum Warschau sowie das Institut für Gartenbau – Nationales Forschungsinstitut. Diese boten den Reiseteilnehmern die sehr gut angenommene Gelegenheit, aktuelle Fragen zur Anbau- und Vermarktungspolitik der Branche mit Praktikern sowie Wissenschaftlern zu klären und zu diskutieren, bevor die Reise nach Krakau fortgesetzt wurde.
Der letzte Tag der Reise war dem Besuch von zwei weiteren Obst und Gemüse verarbeitenden Betrieben gewidmet. Es handelte sich um kleine und mittlere Familienbetriebe. In diesen Betrieben konnten die Produktionsanlagen besichtigt werden. Dies bot den deutschen Teilnehmern die Möglichkeit, zusätzliche Einblicke in die Angebots- und Vermarktungspolitik polnischer Verarbeitungsbetriebe zu erhalten. Mit einem gemeinsamen Abschlussgespräch mit Feedbackrunde wurde das Programm der Reise abgeschlossen.
Projektergebnisse
Im Rahmen der Markterkundungsreise wurden den deutschen Teilnehmern detaillierte Informationen zu den Markt-, Anbau- und Vermarktungsbedingungen von verarbeitetem Obst und Gemüse in Polen vermittelt. Die Deutsche Botschaft, die GTAI und Marktexperten der polnischen Verarbeitungsindustrie sowie Vertreter der Wissenschaft gaben einen umfassenden Überblick über die aktuelle Marktsituation in Polen. Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen und ausführlichen Gesprächen mit den lokalen Produzenten erhielten die deutschen Teilnehmer Einblicke in die moderne Produktion sowie Erkenntnisse über den Vertrieb im In- und Ausland.
Store Checks ergänzten das Programm und verschafften den deutschen Teilnehmern einen Eindruck von der lokalen Nachfrage und den gängigen Marketingstrategien.
Rückmeldung der teilnehmenden Unternehmen
Die Besichtigungen von Unternehmen von verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Betriebsstrukturen vermittelten den deutschen Teilnehmern einen sehr guten Überblick über die Obst- und Gemüsebranche Polens und deren aktuelle Herausforderungen. Die offenen ausführlichen Gespräche mit den polnischen Branchenteilnehmern ergänzten die neu gewonnenen Perspektiven und Erkenntnisse. Darüber hinaus wurden von den deutschen Teilnehmern die eigenen Marktchancen in Polen mit den polnischen Unternehmen besprochen.
Zusätzlich bot die Reise Gelegenheiten, die polnische Arbeitsweise und die Infrastruktur in der polnischen Agrar- und Ernährungswirtschaft kennenzulernen. Die Gespräche mit den lokalen Produzenten ermöglichten es den deutschen Teilnehmern, die Dynamik des Marktes besser zu verstehen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Kurzprofil der GEFA Exportservice GmbH
Die GEFA Exportservice GmbH (GEFA GmbH) ist Dienstleistungsgesellschaft für den German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e. V. Gegenstand der GEFA GmbH ist die Umsetzung der Förderung des Absatzes von Agrarprodukten und Lebensmitteln aus Deutschland im Export. Dazu werden Exportprojekte im In- und Ausland realisiert. Mit der Umsetzung dieser Projekte sollen weitere Netzwerke zur Exportunterstützung aufgebaut werden.
Kooperationspartner im Projekt
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der InConventus Group Sp. zo.o realisiert.